Leon Gurvitch: „Träumereien“ in der Elbphilharmonie

Ein ganz besonderes Duo ist am 24.09.2023 im kleinen Saal der Elbphilharmonie zu Gast: Der Komponist Leon Gurvitch und die Sopranistin Olga Peretyatko verzaubern mit einem einzigartigen Klavier- und Liederabend.

Von Schrift zu Musik

Mittelpunkt der musikalischen Darbietung ist Gurvitch‘ Vertonung von lyrischer Poesie. Hinter dem Konzert-Titel „Träumerein“ verbergen sich dabei mehrere Programmteile.

Bereits 2019 feierte Gurvitch großen Erfolg mit seiner musikalischen Interpretation von sechs Heinrich Heine-Gedichten unter dem Namen „Träumereien“. Als Weltpremiere wird am 24. September außerdem der Liederzyklus „König Grauauge“ uraufgeführt, der sechs vertonte Werke der russischen Dichterin Anna Akhmatova enthält.

Unterstützung bei der Darbietung seiner Kompositionen erhält Leon Gurvitch von Olga Peretyatko. Die Sopranistin, die ihre Karriere als Mitglied des Opernstudios an der Staatsoper Hamburg begann,  blickt inzwischen auf viele internationale Erfolge zurück. Als umjubelter Opern-Star gastiert sie in den ganz großen internationalen Opernhäsern, wie etwa an der Wiener Staatsoper, dem Royal Opera House Covent Garden oder der Metropolitan Opera in New York City. Als musikalisches Duo bringen Peretyatko und Gurvitch Weltklasse-Poesie in Form von Weltklasse-Musik auf die Bühne. Peretyatko wird dabei von Gurvitch am Klavier begleitet.

Peretyatko und Gurvitch: Ein besonderes Duo

Leon Gurvitch ist Komponist mit Leib und Seele. In Minsk als Sohn einer Pianistin geboren, spielte er schon früh Geige, Oboe und Klavier. Im Anschluss an seine Ausbildung als Dirigent in Minsk studierte er an der Hamburger Musikhochschule. Der Hansestadt blieb er treu: Seit 2001 lebt und arbeitet er in Hamburg.

Ein Blick in seinen Lebenslauf zeigt, wie vielseitig Gurvitch‘ musikalisches Wirken ist: Der 44-jährige ist Band-Leader, Dirigent, Pianist, Komponist von Film-und Konzertmusik, und vor allem Musiker mit Leidenschaft. Gurvitch bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen Musikrichtungen und Stilen. Sein Spektrum beschreibt er selbst als Zusammensetzung aus zeitgenossischer Musik, Jazz, Klezmer und Tango. Durch die Verbindung dieser unterschiedlichen musikalischen Einflüsse zu einer ganz eigenen Handschrift beweist Leon Gurvitch sein Geschick, das sich auch im Programm des Konzertabends „Träumereien“ wiederspiegelt.

Ihr möchtet am 24. September dabei sein? Hier gibt es Tickets für das Konzert.

Wann? 24.09.2023, 19:30

Wo? Kleiner Saal der Elbphilharmonie

Mehr Infos zu Leon Gurvitch.

Mehr Infos zu Olga Peretyatko.

Fotocredit: Henriette Mielke, Dario Acosta

Text: Hannah Lindemann

Schreibe einen Kommentar