Im Vorfeld durften wir ja schon Teil des Projekts sein und das offizielle Stadionmagazin für „Kicken mit Herz“ entwerfen.
Und am vergangenen Sonntagnachmittag gab es dann endlich im Stadion Hoheluft viel zu bejubeln: Ein erfolgreiches Fußballspiel mit stolzen Sieger*innen, Begeisterung auf der Tribüne, und vor allem einen neuen Spendenrekord. Stolze 195.000 Euro kamen beim 15. KICKEN MIT HERZ Spiel von Promis und Ärzten für die Kinder-Herz-Medizin zusammen. Sensationell!
Spendenrekord erneut übertroffen
An Toren mangelte es beim Charity-Fußballspiel KICKEN MIT HERZ nicht. Denkbar knapp gewann das Promi-Team der „Hamburg Allstars“ mit 9:8 gegen ihre Kontrahenten, die Ärzte des gegnerischen Teams „Placebo Kickers“. Diese mussten sich in sportlicher Hinsicht zwar geschlagen geben, doch am Ende stand die Freude allen Spieler*innen und Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Denn das diesjährige Event des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) im ausverkauften Stadion brachte eine neue Rekordsumme an Spenden hervor: Mit 195.000 Euro wurde die Summe aus dem Vorjahr um ganze 10.000 Euro übertrumpft. Das bedeutet einen Sieg für alle Spieler*innen, Helfenden und allen voran für die Kinder der Herz-Station des UKE.
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Teams
Kurz vor Spielbeginn wurde es spannend im Stadion, als die Promis ins Stadion einliefen, gefolgt von den Ärzt*innen der „Placebo Kickers“. Begleitet wurden beide Teams von vielen kleinen Helden der Kinder-Herz-Station. Insgesamt über 70 Spieler kamen bei dem Benefiz-Kick, der zum 15. Mal in Hamburg stattfand, zum Einsatz, darunter Tim Mälzer, Olli Schulz, Elton, Johannes Oerding, Jorge González, Bosse, Bjarne Mädel, Steffen Hallaschka, Micky Beisenherz und viele mehr. Trainer waren Felix Magath und Ewald Lienen. Die Anspannung war hier und da durchaus in den Gesichtern der Spieler*innen abzulesen, stand doch einiges an sportlichem Ehrgeiz auf dem Spiel.
Und Langeweile kam tatsächlich keine auf: Nachdem die „Placebo Kickers“ zunächst mit 4:2 in Führung gingen, setzten die „Hamburg Allstars“ zur unermüdlichen Aufholjagd an. Schauspieler Bjarne Mädel sorgte in der zweiten Halbzeit mit seinem verwandelten Elfmeter für eine denkwürdige Entscheidung: Schiedsrichter Lou Richter ließ den Schuss nach Diskussion mit seinen Assistenten sowie Stadionsprecher Steffen Hallaschka wiederholen. Was nun folgte, war der „11.000 Euro-Schuss von Hoheluft“: Die „Placebo Kickers“ belohnten das Tor mit 1.000 Euro pro Spieler*in. Insgesamt ein saftiges Plus von 11.000 Euro auf dem Spendenkonto!
Bei der inzwischen 15. Ausgabe des Benefiz-Spiels fiel außerdem das erste Tor eines Blindenfußballers in der Geschichte von KICKEN MIT HERZ. Kurz nach der Halbzeit spielten je 6 Spieler verblindet gegeneinander, woraufhin Serdal Celebi, Blindenfußballer beim FC St. Pauli, eine Chance in ein lupenreines Tor für die Allstars verwandelte. Bravo!
Ein voller Erfolg
Geradezu euphorisch ist nach dem Spiel der Organisator, Initiator und Kinderkardiologe Prof. Dr. Thomas Mir: „Es ist ein unglaubliches Gefühl, was dieses Event inzwischen bewegt! Über 195.000 Euro für die Kinderherzmedizin hilft nicht nur, es gibt den Familien und vor allem den Kindern Unterstützung in schweren Zeiten. Ich bin allen Beteiligten, den Gästen und Sponsoren unglaublich dankbar.“
Auf den Rängen und natürlich auch auf dem Platz waren zahlreiche ehemalige und aktuelle Patienten der Kinder-Herz-Medizin hautnah mit dabei. Sie und alle anderen Zuschauer*innen freuten sich über einen erfolgreichen Fußball-Tag bei bestem Wetter, über zwei ausgepowerte und zufriedene Teams und ein rundum gelungenes Event.
(Den Anstoss machte übrigens die kleine Noma. Für das offizielle Kicken mit Herz Stadionmagazin durften wir nicht nur die Koordination und Gestaltung übernehmen, sondern auch ihre Geschichte niederschreiben. Guckt mal rein ins Stadionmagazin!)
Immer auf dem Laufenden: Noch mehr Infos zu Kicken Mit Herz.