Kammermusikfest Sylt in Hamburg

Das Kammermusikfest Sylt kommt nach Hamburg in die Elbphilharmonie und bringt ein Stück Sylter Sommer in die Hansestadt.
Am 10. April 2023 werden im kleinen Saal der Elphilharmonie klassische Töne erklingen, die man sonst vom Kammermusikfest Sylt kennt. Ostern im Zeichen der Klassik, bevor es Ende Juli auf Sylt das ganze Klassikprogramm auf der Insel gibt.
Musik als die Möglichkeit, unsere innersten Gefühle auszudrücken – das ist der Kern dieses Konzertabends, der sich der Musik als tiefsinnigem Ausdruck von Freiheit widmet. Es geht um Freiheit des Geistes und Freiheit vom Totalitären, spirituelle sowie körperliche Freiheit und um künstlerische Freiheit, sowohl in der Komposition als auch auf der Bühne.
Der erste Teil des Konzerts geht auf eine Suche nach Freiheit, die sich auch in der harmonischen Ebene des Programms findet. Zunächst um die a-Moll Tonart kreisend, wird bisweilen in flüchtigen Blicken in der Dur-Tonalität eine »Befreiung« gesucht. Diese offenbart sich unüberhörbar im zweiten Teil in der Stimmung des freudvollen und sorgenfreien Forellenquintetts von Franz Schubert in strahlendem A-Dur.
Das Programm:
Pablo Casals Song of the birds
Béla Bartók Rumänische Volkstänze
Valentin Silvestrov The Messenger
Arvo Pärt Fratres
Giovanni Sollima Federico II
*** Pause ***
Franz Schubert
Klavierquintett D667 in A-Dur „Forellenquintett“
Infos zu den Tickets gibt es hier:
Kammermusik Sylt in der Elbphilharmonie
Wer zur Kammermusik Sylt möchte, kann hier weitere Infos finden.
Verlosung
Zudem verlosen wir 2×2 Tickets für das Konzert in der Elbphilharmonie. Schreibt bis zum 20. März 2023, warum ihr gern klassische Musik hört und beim Kammermusik Sylt Konzert dabei sein möchtet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner*innen werden benachrichtigt und die Gewinnspieldaten werden nur für das Gewinnspiel genutzt.