Urlaub in Deutschland

Erholung mit Blick aufs Watt
So richtig raus aus dem Alltag, rein in die wilde, unverwechselbare Natur der Nordseeinsel Amrum. Klare Luft, sanft geschwungene Dünen und die endlose Weite des Watts. Das Naturphänomen Wattenmeer macht jetzt die Jugendherberge Wittdün neu erlebbar. Das Haus an der Südspitze Amrums wurde nicht nur energetisch und optisch modernisiert, sondern wartet in Kürze auch mit einer interaktiven Wattwerkstatt auf. Ein unvergessliches Erlebnis für kleine und große Entdecker.
Jugendherberge Wittdün
Hier steigt die Vorfreude auf den Tag am Meer schon beim ersten Blick aus dem Fenster. Denn bereits mit dem ersten duftenden Kaffee oder Kakao in der Hand können die Gäste der Jugendherberge Wittdün auf Amrum den Blick über die Nordsee schweifen lassen. Oder bei Ebbe über die feinen Riffelungen des Watts.
Nachhaltige und komfortable Aufenthalte möchte das engagierte Herbergsteam hier bieten. Seit der Wiedereröffnung Mitte Juni 2021 finden die neu gestalteten Zimmer mit maritim-moderner Möblierung eine wachsende Anzahl von Fans. Im modernisierten Haus stehen nun insgesamt 180 Betten bereit – einige Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Somit wird die Jugendherberge Wittdün zum Allround-Talent: Nicht nur Schulklassen und Jugendreisegruppen fühlen sich hier pudelwohl, sondern auch Familien. Erholungssuchende werden sich dabei sowohl über den nordischen Look & Feel als auch über die „inneren Werte“ des Gebäudes freuen. Von Dämmung über neue Fenster bis hin zu Solarzellen auf dem Dach wurde während des Umbaus großen Wert darauf gelegt, den Herbergsbetrieb künftig noch umweltfreundlicher gestalten zu können. So lassen sich Urlaub, Klassenfahrt, Ferienfreizeit und Gruppenreise mit gutem Gewissen genießen.
Wer das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer mit allen Sinnen erleben und verstehen möchte, bucht in der Jugendherberge Wittdün gleich das passende Familien- oder Klassenfahrt-Programm dazu. Barfuß und mit Wattforke geht es gemeinsam ins Watt. Dabei lässt sich viel mehr entdecken, als es auf den ersten Blick scheint. Angemeldete Gruppen können ab Herbst anschließend ihre Funde aus dem Watt ganz genau betrachten – fachkundige Anleitung inklusive: In der neuen Wattwerkstatt im Wintergarten-Stil lässt sich unter der Lupe gut erkennen, wie detailreich die Tier- und Pflanzenwelt der Nordsee ist. Und wenn der Nachwuchs lieber ohne Eltern verreisen möchte, gibt es dafür die 1- bis 2-wöchigen Englischcamps. Hierbei erleben Teens ihre betreute Ferienfreizeit mit vielen gemeinsamen Aktivitäten ganz einfach auf Englisch. Kurzum: Amrum für Groß und Klein.
Gleich ankern unter https://wittduen.jugendherberge.de
*Advertorial*