Freude im Alter – Gemeinsam statt einsam

Oll Inklusiv
Sie ist die Heldin für viele Senior*Innen – oder wie sie selbst gern zu den Menschen 60+ sagt: Senioren
& Senioritas. Ihr Engagement brachte ihr bereits den Annemarie-Dose-Preis (für innovatives Denken und sozialem Handeln) mit einer Laudatio von Lars Meier (GuteLeudeFabrik).
Die gute Seele: Mitra Kassai
Die Rede ist von Mitra Kassai, die so viel Gutes für ihre Mitmenschen macht, dass ihr Karma – Konto sicher längst voll ist. Und es darf noch voller werden: Ihr soziales Engagement lebt sie mit ihrer gemeinnützigen Initiative „Oll Inklusiv“ aus, die sich über Spenden finanziert und sich zum Ziel gesetzt hat, Senioren
& Senioritas und Menschen 60+ in das aktuelle Geschehen einzubeziehen. So gab es vor der Pandemie viele gemeinsame Unternehmungen wie zum Beispiel Konzertbesuche, Ausflüge und Besuche. Oder aber gemeinsames Chatten in der Oll Inklusiv
App. Begegnungen digital und analog, in jedem Fall aber immer gemeinsam. Oll Inklusiv
steht für Altern auf moderne Art.
Fahrrad-Rikschas
Der neueste Clou ist R´OLL on, Fahrrad-Rikschas mit Elektro-Antrieb, die für ältere, bewegungseingeschränkte Menschen perfekt geeignet sind, um am Leben teilzunehmen. Alles natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene-Auflagen und mit Maske. In die Pedale treten sportliche, ehrenamtliche Mitglieder, die sogenannnten Pedalheld*innen, von Oll Inklusiv. „R’OLL on ist ein Spaß für Jung und Alt. Die einen genießen den Sport, die anderen den Service‟, sagt Mitra Kassai. Unterstützt wird das Projekt auch von der Hamburger Fahrradgarderobe, die spezialisiert sind auf nachhaltiges Zweiradwesen. Zudem ist R´OLL on der erste Hamburger Standort des Vereins „Radeln ohne Alter“, der deutschlandweit Rikscha-Fahrten für ältere Menschen, eben für Senioren
und Senioritas, anbietet.
„Wir haben mit unserem Rikscha-Service das Fahrrad nicht neu erfunden‟, sagt Mitra Kassai. „Uns geht es schlichtweg darum, ein Angebot zu schaffen, das vor allem Menschen in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen eine positive Abwechslung in ihren Alltag bringt.‟ Natürlich darf man hoffen, dass es bald wieder mehr Aktionen geben kann und sich die Lage etwas entspannt.
Bis dahin darf den Senioren & Senioritas in den Rikschas die frische Luft um die Nase wehen und Hamburger*Innen können (und sollten) alles rund um Oll Inklusiv
tatkräftig mit Spenden unterstützen:
Empfänger: Oll Inklusiv gUG
IBAN: DE30 2005 0550 1042 236750
BIC: HASPDEHHXXX
BETREFF: Oll Inklusiv – gemeinsam statt einsam
www.oll-inklusiv.de
www.radelnohnealter.de/hamburg
Credit: Jonas Krantz