Korn – das neue Trendgetränk

Korn – das neue Trendgetränk

Es muss nicht immer Gin oder Vodka sein! Das neue Trendgetränk für Longdrinks oder Shots heißt: Korn. Korn ist eine Spirituose, die laut EU-Verordnung frei von Aromen und Zusätzen sein muss. Ein Produkt, dass zu 100% natürlich ist und wo der Unterschied nicht in der Aromatisierung wie beim Gin liegt, sondern au dem Produkt selbst.

Ryekorn – so heißt der Korn aus Hamburg. Hergestellt aus Roggen, der die Basis für den Geschmack liefert und der den Ryekorn zu etwas Besonderem machen. Zumal die Mehrheit der Kornbrände aus Weizen und nicht aus Roggen besteht und somit nicht die charakteristische Milde haben. Der Korn brennt nicht wie typische Kornsorten, sondern hat eine besonders weichen Geschmack.

Handmade aus Hamburg: Ryekorn

Jeder einzelne Schritt in der Herstellung ist Handarbeit. Ob Rezeptur, Abfüllung oder Etikettierung und natürlich das Brennen. Echtes Handwerk, aus Hamburgs ältester Spirituosenmanufaktur mit Sitz in Hamburg-Bergedorf. Genau dort bestehen 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung besonderer Spirituosen, Ryekorn ist das Ergebnis eines umsichtigen Entwicklungsprozesses mit der Manufaktur.

Londgdrinks mit Korn

Auch wenn der Korn dank seiner Milde auch pur ein Genuss ist, lassen sich wunderbare Longdrinks zaubern. Wie wäre es mit dem YouKorn, aus Holunderblütensirup, Grenadinesirup und Champagner. Als Garnitur eine Erdbeere und der Drink ist perfekt – und vielleicht auch eine Idee für den kommenden Muttertag?

Oder zum besonders festlichen Anlässen oder Parties einfach mal einen Korn-Tonic, mit Tonic Water, Basilikum und Gurkenscheiben.

Und wer ein schönes Weihnachtsgeschenk schon jetzt kaufen möchte und damit eine kleine Hamburger Manufaktur unterstützen möchte, der kauft Ryekorn. Die Flasche macht sich gut in der Hausbar.

Und natürlich gilt auch hier: Genuss in Maßen!

Mehr Infos unter www.ryekorn.com

Oder auf Instagram: Instagram.com/ryekorn oder FB: Facebook.com/ryekorn

Rezept Ryekorn Drink

3cl Ryekorn

1cl Holunderblütensirup

1 cl Grenadinesirup

5cl Champagner (oder Sekt oder Prosecco)

1 Erdbeere

Mehr Infos und Rezepte auf ELBBLICK MAGAZIN GASTRO

elbblickmagazin

elbblickmagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.